top of page
Shape-Team-Trip-05.23-HR-2-3_web.jpg

Impressum

Wassersport Geisenfeld GmbH

Am Lorenzisee 1, 85290 Geisenfeld

Deutschland

 

Vertretungsberechtigter:
Sven Buecker (Geschäftsführer)

T: +49 175 7225013
E. sven@wakeandgroove.de

 

Handelsregister:
Registergericht: Amtsgericht Ingolstadt
Registernummer: HRB 6439
USt.-IdNr.: DE 285 969 330

 

Verantwortlich für den Inhalt nach §55 Abs. 2 RStV:
Sven Buecker (Geschäftsführer)

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Wassersport Geisenfeld GmbH

Am Lorenzisee 1, 85290 Geisenfeld

Deutschland

Sven Buecker (Geschäftsführer)

T: +49 175 7225013
E. sven@wakeandgroove.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

b) Nutzung von Kontaktformularen

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

a) Arten von Cookies

  • Essenzielle Cookies: Notwendig, um die Grundfunktionen der Website zu gewährleisten.

  • Analyse-Cookies: Erfassen anonymisierte Daten zur Nutzung unserer Website.

  • Marketing-Cookies: Unterstützen uns dabei, Ihnen gezielte Werbung anzuzeigen.

Die Nutzung von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

b) Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen.

4. Einsatz von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“).

Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

a) Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

b) IP-Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums vor der Übermittlung in die USA gekürzt.

c) Widerspruch gegen die Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Add-on installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

5. Social-Media-Plugins

Wir setzen auf unserer Website Social-Media-Plugins ein, um die Nutzung sozialer Netzwerke zu erleichtern.

a) Facebook-Plugin

Auf unserer Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert (Anbieter: Meta Platforms Inc., Menlo Park, USA).

Wenn Sie eine Seite besuchen, die ein solches Plugin enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation.

b) Instagram-Plugin

Unsere Website verwendet Funktionen von Instagram (Anbieter: Meta Platforms Inc., Menlo Park, USA). Beim Aufruf einer Seite, die Instagram-Funktionen enthält, werden Daten an Instagram übermittelt.

Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875.

c) YouTube-Plugin

Unsere Website nutzt Plugins der Videoplattform YouTube, die von Google LLC betrieben wird. Wenn Sie eine Seite besuchen, die ein YouTube-Plugin enthält, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Falls Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Wir verwenden den „erweiterten Datenschutzmodus“ von YouTube, um Ihre Daten besser zu schützen. Dadurch werden Informationen an YouTube erst übertragen, wenn Sie das Video aktiv abspielen. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Nutzerdaten durch YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

6. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • dies zur Abwicklung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

7. Ihre Rechte als Betroffener

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre verarbeiteten Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

 

8. Datensicherheit

Wir verwenden aktuelle technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

9. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Februar 2025. Änderungen aufgrund neuer gesetzlicher oder technischer Vorgaben behalten wir uns vor.

bottom of page